Datenschutzerklärung
Schutz Ihrer persönlichen Daten bei glavornetwork
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Die glavornetwork GmbH, mit Sitz in der Nürnberger Str. 25, 01187 Dresden, Deutschland, ist als Betreiber der Website glavornetwork.sbs verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Kontakt für Datenschutzfragen
Nürnberger Str. 25
01187 Dresden, Deutschland
Telefon: +49 2307 91 24 20
E-Mail: info@glavornetwork.sbs
2. Datenerfassung und -verwendung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Daten werden in unseren Server-Logfiles gespeichert und umfassen:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Übertragene Datenmenge
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und der Verbesserung unseres Angebots. Eine Zuordnung zu bestimmten Personen ist uns nicht möglich und wird nicht angestrebt.
Kontaktformular und E-Mail-Verkehr
Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wichtiger Hinweis: Die Übertragung von Daten über das Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir verwenden jedoch moderne Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
3. Cookies und Tracking-Technologien
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Technisch notwendige Cookies | Grundlegende Funktionalität der Website | Session-basiert |
Analyse-Cookies | Verbesserung der Website-Performance | Bis zu 2 Jahre |
Präferenz-Cookies | Speicherung von Benutzereinstellungen | Bis zu 1 Jahr |
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
4. Ihre Rechte als Nutzer
Auskunftsrecht und weitere Betroffenenrechte
Sie haben als betroffene Person das Recht, umfassende Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten Format zur Verfügung stellen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung jederzeit widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere oben genannte Kontaktadresse. Wir werden Ihren Antrag umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und den technologischen Fortschritten angepasst.
Speicherdauer: Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Kontaktdaten aus Anfragen werden in der Regel nach 3 Jahren gelöscht, sofern keine geschäftliche Beziehung entstanden ist.
6. Externe Dienste und Datenübermittlung
Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
- die Weitergabe zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
- die Weitergabe für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist
Auftragsverarbeiter, die wir zur Erbringung unserer Dienstleistungen einsetzen, sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an uns. Wir stehen Ihnen gerne für Auskünfte zur Verfügung und helfen Ihnen bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte.